Instandsetzung des Personenwagens Nr. 21 der ehem. Liegnitz – Rawitscher Eisenbahn, baugleich dem Personenwagen Nr. 2 der Halle-Hettstedter Eisenbahn
Informationen zur Geschichte des Wagens erhalten Sie hier.


Sein äußerer und technischer Erhaltungszustand erlaubte trotz des hohen Alters von 113 Jahren am 21./22. April 2010 die Überführung auf eigener Achse von Rostock nach Halle(Saale) mit funktionierender Druckluftbremse. Großer Dank gilt dafür der Pressnitztalbahn GmbH.


Im Jahre 2020 haben wir beschlossen, den Wagen instand zu setzen. Farbgebung und Beschriftung sollen sich an die Epoche vor der Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn 1949 anlehnen.

Nach dem Abnehmen der Außenbeblechung zeigte sich, dass sämtliche Wagenkastensäulen aus Eichenholz erneuert und fehlende Holzsitzbänke 3. Klasse nach zwei vorhandenen Mustern ergänzt werden müssen.


Diese Arbeiten wird die Tischlerei Hübner aus Zwönitz/Erzgebirge übernehmen. Außerdem sind viele nicht mehr vorhandene Ausstattungsteile des Fahrgastraumes zu ergänzen, angefangen von den Gepäcknetzen bis zur ehemaligen Gasbeleuchtung. Weiterhin sind die Arbeiten im Rahmen der Hauptuntersuchung durchzuführen, d.h. die Instandsetzung von Laufwerk, Bremse, Zug- und Stoßeinrichtungen.
Ziel ist es, den Wagen zu seinem 125. Geburtstag 2022 fertiggestellt zu haben, um ihn dann der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Wenn Sie dieses Projekt finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.
Vielen Dank.
Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn e.V.
IBAN: DE30 8005 3762 0380 0888 60
Saalesparkasse
Verwendungszweck: HHE-Wagen Nr. 2